Unsere Dienstleistungen:
- Ziel-Validierung
- Entwicklung der Zellen
- Krebszelllinien-Panel-Bildschirm
- Zellbasierte Assays
Entwicklung kundenspezifischer Zellen
Verschiedene Arten von Zellen und Organismen werden häufig als Versuchsmodelle verwendet, um verschiedene Aspekte der Zell- und Molekularbiologie zu untersuchen. Zelluläre Modelle, die explizit die physiologischen und pathologischen Prozesse in vivo rekapitulieren können, sind die fortschrittlichsten Instrumente, die für das Screening von Arzneimitteln zur Bewertung der Toxizität eingesetzt werden.
ATLATL kann je nach Bedarf Zellmodelle erstellen, z. B. stabile Zelllinien, arzneimittelresistente Zelllinien oder isolierte Primärzellen usw.
Unsere Dienstleistungen
- Zelllinien mit Überexpression
- Reporter-Zelllinien
- Knock-down/Knock-out-Zelllinien
- Knock-in-Zelllinien
- Medikamentenresistente Zelllinien
- Isolierung und Kultur von Primärzellen
- Zellsortierung
Genveränderung
- Lentivirus-Infektion
- Plasmid-Transfektion
- siRNA-Transfektion
- Adenovirus-Infektion
- CRISPR/Cas9 Genom-Editierung
Mühlsteine
- Molekularbiologie
- Auswahl und Poolbildung
- Klonale Auswahl
- Bestätigung der Expression oder Effizienz von Knock-down/out
- Funktionale Validierung
- Stabilitätsprüfung
Zellbasierte Assays
Zellbasierte Assays sind eine Schlüsselkomponente bei der Entdeckung und Entwicklung von Arzneimitteln. In der präklinischen Forschung werden Zellkulturtests häufig eingesetzt, um die Wirksamkeit und Toxizität von Wirkstoffkandidaten zu bestimmen.
Wir bieten verschiedene Zellfunktionstests an, die auf klinisch relevante Enzyme und Knochen- und Fettzellen abzielen und speziell für HTS-Umgebungen entwickelt wurden, wie z. B. Zellgesundheitstests, Migration/Invasion/Chemotaxis-Tests, zelluläre Gendetektion und Proteinexpressionsdetektion, zelluläre Proteinaktivität oder zellbasierte PPI, usw.
Untersuchung des Phänotyps
- Lebensfähigkeit
- Toxizität
- Migration
- Invasion
- Chemotaxis
Ziel-Assay
- Gen-Nachweis
- Nachweis der Proteinexpression
- Reporterversuch
Funktioneller Test
- Aktivität zellulärer Proteine
- Zellbasierte PPI
- Quantifizierung von Zytokinen
- Assays zur Signaltransduktion
Assay zur Funktion von Immunzellen
Die Komplexität des Immunsystems kann bei der Entwicklung von Therapien zur Modulation der Immunantwort eine Herausforderung darstellen. Die Erforschung der Mechanismen und die Entwicklung von Therapien in der Immunologie in den Bereichen Biologie und medizinische Forschung liefern vielfältige Informationen. Immunzellfunktionstests werden in vielen wichtigen Bereichen der pharmazeutischen Analyse in der Arzneimittelforschung und der pharmazeutischen Industrie eingesetzt.
ATLATL bietet die Bewertung von Antikörpermedikamenten an, wie ADCC, ADCP, Zytokinquantifizierung, unter Verwendung von Primärzellen oder kommerziellen Zelllinien.